C.

Pomerania BioBridge: Katalysator für grenzüberschreitende Innovation in der Bioökonomie (MERGE)

Im Rahmen des MERGE-Projekts, gefördert aus dem aktuellen InterregVIa-Programm 2021-2027 und co-finanziert durch die Europäische Union mit einer dreijährigen Laufzeit bis 31.05.2028, wollen deutsche und polnische Partner gemeinsam die Herausforderung der nachhaltigen Reststoffverwertung in der Industrie angehen. Ziel des Projekts ist es, innovative Lösungen zu entwickeln, um Reststoffe effizient zu nutzen und dadurch Umweltauswirkungen zu […]

Pomerania BioBridge: Katalysator für grenzüberschreitende Innovation in der Bioökonomie (MERGE) Read More »

3. Trends & Technologie – Business-Lunch am 7. Juni 2024 – Energieversorgung für Ihr Unternehmen: Innovationspotenziale und Herausforderungen

Das Steinbeis Team Nordost unterstützt die Gesellschaft für Wirtschafts- und Technologieförderung Rostock mbH – Rostock Business im Bereich des Wissens- und Technologietransfers und hat zusammen mit dieser eine neue Veranstaltungsreihe in Form eines Business-Lunches entwickelt. Der Schwerpunkt unseres dritten Events lautet: Energieversorgung für Ihr Unternehmen: Innovationspotenziale und Herausforderungen Wir laden Sie herzlich zum Austausch am

3. Trends & Technologie – Business-Lunch am 7. Juni 2024 – Energieversorgung für Ihr Unternehmen: Innovationspotenziale und Herausforderungen Read More »

Steinbeis Team Nordost ist Partner im Interreg BSR Projekt KISMET

Das Projekt KISMET, gefördert aus dem aktuellen Interreg Baltic Sea Region Programm 2021-2027 und co-finanziert durch die Europäische Union, liefert im Rahmen seiner dreijährigen Laufzeit bis Ende 2025 lokalen Behörden die nötigen Impulse und Lösungsansätze, um die Klimaneutralität im Lebensmittelbereich zu erwirken. Insgesamt 13 Projektpartner aus Dänemark, Schweden, Finnland, Estland, Litauen, Lettland und Deutschland –

Steinbeis Team Nordost ist Partner im Interreg BSR Projekt KISMET Read More »

Nach oben scrollen